Exile Talks Workshop: How to Pitch Your Stories to German Media
CORRECTIV.Exile hosts a workshop with Omid Rezaee for exiled journalists on how to successfully pitch stories to German media.
Kitchen Talks x Exile Talks: Narratives on Migration in German Media
Discussion event on migrant perspectives in German media, in collaboration with n-ost.
Zweite CORRECTIV.Lokal Bildungswerkstatt
Wir erarbeiten gemeinsam neue Rechercheideen und überlegen, wie wir über Bildung, Schulen, Kitas und Chancengleichheit berichten können.
CORRECTIV auf Tour: Was passiert, wenn Hass regiert?
Vor einem Jahr gingen nach der CORRECTIV-Veröffentlichung über das Geheimtreffen in Potsdam Millionen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Seit nunmehr zehn Jahren recherchiert das […]
CORRECTIV auf Tour: Was passiert, wenn Hass regiert?
Vor einem Jahr gingen nach der CORRECTIV-Veröffentlichung über das Geheimtreffen in Potsdam Millionen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Seit nunmehr zehn Jahren recherchiert das […]
CORRECTIV.Faktenforum: Live-Faktencheck #10
Gemeinsam Fakten sammeln mit der Community vom CORRECTIV.Faktenforum. Alle können mitmachen!
Exile Talks Cologne: Stories of South Sudan
Discussion with journalist and writer from South Sudan at Schauspiel Köln.
Öffentliche Probe: Krieg und Frieden
Ein Bühnenessay über Russland, die Ukraine und die Wehrpflicht, von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV.
Premiere: Krieg und Frieden
Ein Bühnenessay über Russland, die Ukraine und die Wehrpflicht, von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV.
Is it true? – Fakten, Fakes und wie wir sie erkennen
Fake News? Gerüchte? Wir checken’s! Kurze Talkrunde mit spannenden Gästen und ein praktischer Workshop.
FAKE oder FAKT? – Werden Sie fit im Faktencheck beim Workshop mit CORRECTIV
Falschmeldungen, KI-generierte Bilder, manipulierte Schlagzeilen – im Netz ist nicht alles, was glänzt, auch wahr.
Bildungssystem am Limit – was brauchen Gelsenkirchens Schulen?
Diskussionabend in unserer Lokalredaktion Spotlight Gelsenkirchen