Fakten statt Fakes – Weiterbildung für den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Im Workshop zeigt Miriam Bunjes von der Reporterfabrik Fachkräften aus dem Bildungsnetz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW, wie sie selbst Fakten prüfen können und wie sie Desinformation auf die Spur kommen. […]
CORRECTIV beim Evangelischen Kirchentag: 4 Panels zu Demokratie, Desinformation und Zukunft
CORRECTIV diskutiert auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover in vier spannenden Panels über Demokratie, Desinformation, Jugend und Zukunft.
Schülermedientage
Schülermedientage in NRW: Vom 2. bis 9. Mai zeigen Journalisten und Medienexperten Jugendlichen im Unterricht, wie sie arbeiten und was freie Berichterstattung ohne Zensur bedeutet. Mit dabei sind Marcus Bensmann […]
Europas Brandstifter – Wie Putins Krieg den Westen herausfordert
Wir laden Sie ein zu einer Lesung mit dem renommierten Journalisten Marcus Bensmann: Im Mittelpunkt des Abends steht sein Buch „Europas Brandstifter- Putins Krieg gegen den Westen“, in dem er die Hintergründe, Strategien und Ziele von Wladimir Putins geopolitischem Machtstreben beleuchtet.
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst
Marcus Bensmann rekonstruiert die Pläne des Potsdamer Geheimtreffens von 2023 und deren Entwicklung.
CORRECTIV.Faktenforum: Live-Faktencheck in Erfurt
Desinformation erreicht im Internet Millionen Reichweiten, doch ihre Folgen erleben wir auch im direkten Zusammenleben. Welche Falschbehauptungen beschäftigen die Erfurterinnen und Erfurter? Und was können sie ihnen entgegensetzen? Im CORRECTIV.Faktenforum […]
CORRECTIV bei der Jahrestagung „Intervenierende Künste“: Digital Interventions. Bodies, Infrastructures, Politics
Der Sonderforschungsbereich „Intervenierende Künste“ an der Freien Universität Berlin lädt zur Jahrestagung 2025 Forschende, Künstler*innen und Aktivist*innen ein, Fragen zu den Bruchstellen zwischen Digitalem, dem Politischen und dem Menschlichen zu […]
CORRECTIV.Lokal Konferenz 2025
Am 10. und 11. Mai 2025 findet zum dritten Mal die CORRECTIV.Lokal Konferenz an der Universität Erfurt statt. Bei der Fachkonferenz für Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten treffen sich 300 Menschen aus […]