
CORRECTIV.Faktenforum: Live-Faktencheck #8
Gemeinsam Fakten sammeln mit der Community vom CORRECTIV.Faktenforum.


Faktencheck & Frizzante
Bei kühlen Drinks lernen Sie, was und wer hinter Faktencheck-Kampagnen steckt, wie Sie Desinformation im Lokalwahlkampf erkennen und wie Sie sie selbst bekämpfen können.

Herzkammer adé – können wir die AfD in Gelsenkirchen wieder klein kriegen?
Die AfD fährt in Gelsenkirchen seit Jahren mit die besten Wahlergebnisse in Westdeutschland ein. Bei der Bundestagswahl wurde die Partei zum ersten Mal stärkste Kraft in Gelsenkirchen. Bei der Lokalwahl […]

Wahlkampf und Wassereis
Gelsenkirchen wählt am 14. September. Unser SPOTLIGHT Gelsenkrichen lädt zehn Tage vorher, am 4. September, zur Diskussionsrunde mit OB-Kandidierenden in unser Café in der Arminstraße ein. Ihre Themen und Fragen […]

Exile Talks Essen: Medienfreiheit und Repression in der Türkei
Journalistinnen und Journalisten aus der Türkei diskutieren über Medienfreiheit, Exilerfahrungen und neue journalistische Formate.

Wahlcafé in Gelsenkirchen mit Live-Faktencheck
Erst wählen, dann Kaffee trinken: CORRECTIV feiert lokale Demokratie am Tag der Kommunalwahl in NRW im Spotlight Gelsenkirchen. Mit Musik, Diskussionsrunden und Live-Faktenchecks des CORRECTIV.Faktenforums: Unser Café mit Lokalredaktion mitten […]

CORRECTIV auf Tour: Was passiert, wenn Hass regiert?
Ticketlink folgt. Vor einem Jahr gingen nach der CORRECTIV-Veröffentlichung über das Geheimtreffen in Potsdam Millionen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Seit nunmehr zehn Jahren […]

Exile Talks: Woman, Life, Freedom – Repression & Resistance in Iran
Three years after the killing of Jina Mahsa Amini – how do Iranian women in exile continue their fight for freedom through journalism, art, and activism?

CORRECTIV auf Tour: Wer verhindert Klimaschutz?
CORRECTIV Reporterin Gesa Steeger spricht über Klimawandelleugner, Lobbyismus, Politik und Klimaschutz

Geolocation oder: Faktenchecken wie Sherlock Holmes
So findet ein Faktenchecker den Aufnahmeort von Bildern und Videos

Buchvorstellung „100 Karten über Rechtsextremismus“
CORRECTIV-Journalist Sebastian Haupt stellt das Buchprojekt „100 Karten über Rechtsextremismus” vor. Es bietet eine anschauliche und verständliche Übersicht über die wichtigsten Aspekte und Zusammenhänge extremistischer Ideologien. Sebastian Haupt recherchiert seit […]