Das Image Gelsenkirchens ist seit Jahren katastrophal. Und ein schlechtes Image wird man nur schwer wieder los.
Dabei versuchen viele Aktive in Gelsenkirchen, sich dagegen zu stemmen. Sie organisieren Stadtteilfeste und Festivals, installieren Kunst, sammeln Müll oder machen Stadtführungen. Immer wieder hören wir davon, wie diese Aktiven und Macher sich von der Stadtverwaltung mehr Unterstützung, Sichtbarkeit oder einfach nur Wertschätzung für ihr Tun wünschen.
Unser Interviewgast Olivier Kruschinski ist einer der Gelsenkirchener Aktiven und hat, neben vielen weiteren Aktionen, vor Jahren die Marketingkampagne #401GE ins Leben gerufen. Mit ihm – und dem Publikum – diskutiert das Team von SPOTLIGHT Gelsenkirchen über verpasste Chancen im Stadtmarketing und über Möglichkeiten, das Shithole-Image endlich loszuwerden.
Die Veranstaltung findet im Café SPOTLIGHT Gelsenkirchen statt.