Welche Rolle nehmen Print- und Onlinemedien in dieser veränderten Medienlandschaft ein? Wie steht es um den kontrollierenden Einfluss der „vierten Gewalt“ auf das politische Geschehen? Ist die Kontrolle staatlichen Handelns durch die Berichterstattung, in einer Zeit, in der Institutionen interessengeleitet auch direkt in der Öffentlichkeit kommunizieren, noch gegeben? Und was können Journalistinnen und Journalisten tun, um in einer digitalen Gesellschaft das Medienvertrauen zu verbessern und die Demokratie zu stärken?
Darüber wird auf der Podiumsdiskussion zu „Zwischen Fake News und Faktencheck“ auf den Hannah Arendt Tagen 2025 diskutiert.
Panel mit:
Ann-Katrin Müller, Politredakteurin DER SPIEGEL
Dr. Justus von Daniels, Chefredakteur CORRECTIV
Dr. Pablo Jost, Kommunikationswissenschaftler am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Moderation: Milena Neumes