Die AfD fährt in Gelsenkirchen seit Jahren mit die besten Wahlergebnisse in Westdeutschland ein. Bei der Bundestagswahl wurde die Partei zum ersten Mal stärkste Kraft in Gelsenkirchen. Bei der Lokalwahl am 14. September droht das erneut.
Mit CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann analysieren wir die Stärke der AfD im Ruhrgebiet und was diese für die SPD bedeutet, als deren Herzkammer das Ruhrgebiet mit Gelsenkirchen jahrzehntelang galt. Wir sprechen darüber, warum ausgerechnet die Sozialdemokraten ihre klassische Wählerklientel an eine als rechtsextrem eingestufte Partei verliert und wie Parteien in der Lokalpolitik mit der AfD umgehen sollten.