Foto: Siebdruckstation auf der re:publica 2024, Credits: Anne Barth/re:publica
In diesem Jahr steht die re:publica, das Festival für die digitale Gesellschaft, unter dem Motto „Generation XYZ“ und findet vom 26.-28. Mai 2025 in Berlin statt. Im Rahmen der re:publica wendet sich das TINCON-Programm, der Konferenz für digitale Jugendkultur, vor allem an junge Menschen zwischen 13 und 25 Jahren.
Die CORRECTIV-Jugendredaktion Salon5 ist mit zwei Angeboten vor Ort dabei:
Podcast- und Greenscreen-Station
Wann und wo? 27. und 28. Mai, 9-15 Uhr, Media Space
https://tincon.org/event/berlin25/podcast-station-2
Was? Unsere Jugendredaktion Salon5 ist mit ihrem mobilen Podcast-Studio live auf der TINCON. In Live-Gesprächen können sich Jugendliche selbst zu Wort melden und berichten, was los war, ihren eigenen Podcast aufnehmen oder einfach zuhören.
Wer? Das Podcast-Studio wird von Max Hillenberg, Volontär Salon5, betreut.
Interviews führen: Die Kunst des Fragens und Zuhörens
Wann und wo? 28. Mai, 12-13:30 Uhr, Workshop 1
https://re-publica.com/de/session/interviews-fuehren-die-kunst-des-fragens-und-zuhoerens
Was? Wie bringt man Leute zum Reden? Wie hört man wirklich zu? Und wie wird aus einem Gespräch ein richtig gutes Interview? Genau darum geht es in einem Interview-Workshop von Salon5, der Jugendredaktion von CORRECTIV. Der Workshop richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren.
Wer? Es diskutieren Josephine Herwaldt (Redakteurin Salon5) und Max Hillenberg (Volontär Salon5).