
Marcus Bensmann (CORRECTIV) und Julia Smirnova (CeMAS) teilen ihre Erkenntnisse aus investigativen Recherchen und zivilgesellschaftlichem Monitoring. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Desinformation wirkt – und stellen Sie Ihre Fragen!
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Marcus Bensmann (CORRECTIV) und Julia Smirnova (CeMAS) teilen ihre Erkenntnisse aus investigativen Recherchen und zivilgesellschaftlichem Monitoring. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Desinformation wirkt – und stellen Sie Ihre Fragen! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
in Frankfurt am Main
Kurz vor der Bundestags-Neuwahl und rund ein Jahr, nachdem Millionen von Menschen in Deutschland gegen die Remigrations-Pläne der AfD und für Demokratie auf die Straße gingen, lädt die Bildungsstätte Anne Frank zum Dinnertalk “Demokratie verteidigen” in die Bar Shuka ein. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
in Berlin
Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar wollen wir über die Wahlberichterstattung diskutieren. Mit einem konstruktiven Ansatz blicken wir auf neue journalistische Formate blicken, die einen engen Dialog mit den Menschen vor Ort suchen und Beteiligung ermöglichen. Gespräch mit Jonathan Sachse von CORRECTIV.Lokal, Léa Briand von abgeordnetenwatch.de, moderiert und eingeordnet von Boussa Thiam. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|