Zurück zur Eventseite
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kategorie

Themen

Stadt

Bundesland

Veranstaltungsreihen

Online-Events

Heute
  • April 2025
  • Fr. 11
    11. April um 20:30 – 23:30 in Perugia

    CORRECTIV beim International Journalism Festival: reception and party with experimental investigative & community journalism

    IrpiMedia and CORRECTIV with Reference Circle host a Friday night reception and book launch to network and celebrate independent journalism. Afterparty with a live rock n’roll band and dj-set.

    Anmelden
    Sa. 12
    12. April um 09:00 – 11:00 in Perugia

    CORRECTIV beim International Journalism Festival: CORRECTIV.Europe and Journalismfund Europe meet-up

    Local journalism is often left out of broader media discussions, despite its vital role in democracy. This meet-up brings together local media representatives and key stakeholders in media development to exchange best practices, explore cross-border collaborations, and discuss sustainable support mechanisms—from networking opportunities to grants.

    Anmelden
    Sa. 12
    12. April um 10:00 – 19:00 in Cottbus

    CORRECTIV bei der Zivilgesellschaftlichen EPH-Konferenz

    Klimareporterin Elena Kolb gibt Einblicke in die CORRECTIV-Recherchen zum Einfluss des Kohlekonzerns LEAG in der Lausitz und diskutiert zukünftige Herausforderungen in der Region.

    Anmelden
    So. 13
    13. April um 11:00 – 12:00 in Perugia

    CORRECTIV beim International Journalism Festival: Sacrifice zones: freedom of information and investigative journalism

    Sacrifice zones are areas where economic interests take priority over human rights, environmental protection, and public health. This workshop examines how investigative journalism can expose these underreported issues, while navigating the challenges posed by SLAPPs and censorship. Providing practical tools, the session aims to foster collaboration and strengthen the right to information in vulnerable communities.

    Anmelden
    So. 13
    13. April um 12:00 – 13:00 in Berlin

    CORRECTIV bei der YouMeCon | kompakt

    Konferenz der Jugendpresse Deutschland zu Klimjournalimsus. Klimareporterin Gesa Steeger steht Nachwuchsjournalisten in einem Q&A für Fragen rund um Recherche, den Einstieg in den Journalismus und das Thema Klima zur Verfügung. (Stand 25.3.2025: Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist vorüber.)

    Anmelden
    Mo. 21
    21. April um 18:00 in Hamburg

    ATLAS – Ein Bühnenessay von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV

    Eine CORRECTIV-Recherche kommt auf die Bühne! Über Monate hinweg recherchierte CORRECTIV zum Einfluss US-amerikanischer Klimaleugner in Deutschland. Autor Calle Fuhr übersetzt die Ergebnisse nun in Hamburg in ein Bühnenessay.

    Tickets
    Mi. 23
    23. April um 20:00 in Paderborn

    Marcus Bensmann beim ND-Kongress über Perspektiven der Demokratie

    Marcus Bensmann ist zu Gast beim ND-Kongress und wird dort über seine Recherchen und über Perspektiven für die Demokratie sprechen.

    Anmelden
    Do. 24
    24. April um 19:00 in Berlin Exile Talks

    Exile Talks: The Authoritarian Playbook – Lessons from Russia, Turkey and the US

    Join us for a discussion on the rise of authoritarianism and the threats to democracy in Russia, Turkey and the US, featuring exiled journalists and experts on political repression and resistance.

    Registration
    Do. 24
    24. April um 19:00 – 20:15

    Faktencheck-Argumentationstraining: Was wir simplen Parolen entgegensetzen

    Argumentationstrainer und Professor Klaus-Peter Hufer spricht im Faktenforum über Stammtischparolen im Alltag, was sie so gefährlich macht und wie wir am besten darauf reagieren.

    Anmelden
    Sa. 26
    26. April um 13:00 – 21:00 in Essen

    Das Fest im Literaturviertel

    Bücher sollten nicht nur gelesen, sondern erlebt, diskutiert und gemeinsam erfahren werden – davon sind wir überzeugt. Deshalb findet am 26. April, anlässlich des Welttags des Buches, auch dieses Jahr wieder das Literaturviertelfest in der Akazienallee statt – mit Lesungen, Diskussionsveranstaltungen und Musik.

    Infos
    Mi. 30
    30. April um 09:00 – 12:30

    Fakten statt Fakes – Weiterbildung für den Paritätischen Wohlfahrtsverband

    Im Workshop zeigt Miriam Bunjes von der Reporterfabrik Fachkräften aus dem Bildungsnetz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW, wie sie selbst Fakten prüfen können und wie sie Desinformation auf die Spur kommen. Im Workshop geht es auch darum, wie die Teilnehmenden dieses Medienwissen in ihrer Bildungseinrichtung anwenden können.

    Anmelden
    Mi. 30
    30. April um 20:00 – 21:30 in Berlin

    HEARTLAND

    Basierend auf einer Recherche von CORRECTIV taucht das Publikum im Theaterstück HEARTLAND in die Herzkammer der organisierten Klimaleugnung ein. Sieben Studierende des 3. Studienjahrs Schauspiel der Ernst-Busch Hochschule stehen auf der Bühne. Foto © HfS / Merle Trautwein

    Tickets
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
CORRECTIV.Events
  • Impressum
  • Datenschutz