
CORRECTIV-Chefredakteur Justus von Daniels spricht beim Creative Economy Summit 2025.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]()
in Hamburg
CORRECTIV-Chefredakteur Justus von Daniels spricht beim Creative Economy Summit 2025. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]()
in Rathenow
CORRECTIV diskutiert über völkisches Denken, Vertreibungspläne und Populismus. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Workshop für Investigativjournalist*innen (offen für alle – Exil, Freelancer, Angestellte) ![]()
in Hamburg
Eine CORRECTIV-Recherche kommt auf die Bühne! Über Monate hinweg recherchierte CORRECTIV zum Einfluss US-amerikanischer Klimaleugner in Deutschland. Autor Calle Fuhr übersetzt die Ergebnisse nun in Hamburg in ein Bühnenessay. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
–
![]()
in Berlin
Triff‘ CORRECTIV bei der Konferenz „Junge Recherche“ für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
–
![]()
in Dortmund
Wie kann Politik junge Menschen erreichen? In dieser Diskussionsrunde wird nicht über sondern mit Jugendlichen gesprochen. |
0 Veranstaltungen,
|
||
2 Veranstaltungen,
![]()
in Köln
Buchautor Bastian Schlange spricht mit Lena Rumler über die Abgründe unserer Informationsgesellschaft, entlarvt Scharfmacher und ihre Methoden, ihre Netzwerke und gibt Tipps zum Schutz vor Fake News. ![]()
in Köln
Buchautor Bastian Schlange spricht mit Lena Rumler über die Abgründe unserer Informationsgesellschaft, entlarvt Scharfmacher und ihre Methoden, ihre Netzwerke und gibt Tipps zum Schutz vor Fake News. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]()
in Leipzig
Der Arbeitskollege, der eine dubiose Studie über verschwiegene Impftote teilt. Das Gespräch beim Grillabend, bei dem auf einmal über „Messermänner“ diskutiert wird. Die Cousine, die „nur Fragen stellen“ möchte zur Glaubwürdigkeit der Öffentlich-Rechtlichen. Alles Situationen, die viele von uns regelmäßig erleben. Im Netz kann jede und jeder Informationen veröffentlichen und verbreiten. Was eigentlich eine große […] |
2 Veranstaltungen,
–
–
![]()
in Leipzig
CORRECTIV und KATAPULT stellen ihr gemeinsames Buchprojekt „100 Karten über Rechtsextremismus” vor. |
5 Veranstaltungen,
–
![]()
in Leipzig
CORRECTIV und KATAPULT über das gemeinsame Buchprojekt „100 Karten über Rechtsextremismus“.
–
![]()
in Leipzig
Bastian Schlange spricht im Rahmen der Leipziger Buchmesse über die redaktionelle Gesellschaft und die Verantwortung jedes Einzelnen.
–
![]()
in Willebadessen
Während dieser Tagung werden die Teilnehmenden diskutieren, welche drängenden Herausforderungen in Deutschland aktuell zu bewältigen sind und welche politischen Entwicklungen die freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung bedrohen. Ausgewiesene Experten werden einen Monat nach der Bundestagswahl über den Umgang mit dem Klimawandel, die gerechte Lastenverteilung bei der Energiewende, die Gefahr des Rechtspopulismus sowie eine zukunftsfähige wirtschaftliche Entwicklung diskutieren und […] |
3 Veranstaltungen,
–
![]()
in Leipzig
Marcus Bensmann, Nora Pohl und Susanne Spahn diskutieren im Rahmen der Leipziger Buchmesse, ob unsere Demokratie gegen Putins autoritäres Regime bestehen kann.
–
![]()
in Leipzig
CORRECTIV-Publisher David Schraven spricht im Rahmen der Leipziger Buchmesse über ein Genre, das Grenzen austestet. |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
–
![]()
in Rathenow
CORRECTIV spricht über Klimawandelleugner, Lobbyismus, Politik und Klimaschutz. ![]() Two Ukrainian journalists share what it’s like to keep reporting under extreme conditions—war, financial uncertainty, and targeted attacks.
Hybrid Veranstaltung
![]()
Hybrid Veranstaltung
in Hamburg
Foto Credit: Basics09 | generiert mit KI Welchen Einfluss haben Desinformation und Algorithmen auf unsere Meinungsbildung? Der Kommunikationsexperte Marcus Bösch, Thomas Laschyk, Gründer von Volksverpetzer, und Alice Echtermann von Correctiv-Faktencheck diskutieren, wie wir Fake News entkräften und den demokratischen Diskurs stärken. Die Journalistin Damla Hekimoğlu moderiert. |
1 Veranstaltung,
–
![]()
in Neuss
Wie können Lehrkräfte Wissen über Journalismus, Quellenarbeit und Faktencheck in den Unterricht einbringen? Beim Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort bilden sich Lehrkräfte und pädagogisches Personal aus dem Ganztag zu Nachrichtenkompetenz weiter. Auf der Veranstaltung gibt es Workshops zu verschiedenen Themen, CORRECTIV gibt einen Einblick ins Faktenchecken und ordnet das Thema in einer Keynote ein. |
1 Veranstaltung,
Virtual Veranstaltung
–
![]()
Virtual Veranstaltung
Im CORRECTIV. Faktenforum machen wir mit der Community den Live-Faktencheck: Recherchiert gemeinsam zu potentiellen Falschbehauptungen und ordnet sie ein. |
2 Veranstaltungen,
![]()
in Dortmund
Wir feiern gemeinsam mit Ihnen die Einweihung des neuen Salon5-Standorts in Dortmund.
–
![]()
in Düsseldorf
Bastian Schlange, inhaltlicher Leiter des CORRECTIV.Verlags, spricht bei der Nacht der Bibliotheken über sein Buch „Das einzig wahre Faktencheckbuch“, das unermüdliche Ringen der Journalisten um die Wahrheit und die Abgründe unserer Informationsgesellschaft. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]()
in Essen
Im Gespräch mit Nikolaos Georgakis (VHS Essen) wird Marcus Bensmann Einblicke in seine Arbeit geben, die brisanten Erkenntnisse erörtern und Fragen aus dem Publikum beantworten. |