in Leipzig

Leipzig liest: Was tun gegen Lügen, Hass und Desinformation?

Der Arbeitskollege, der eine dubiose Studie über verschwiegene Impftote teilt. Das Gespräch beim Grillabend, bei dem auf einmal über „Messermänner“ diskutiert wird. Die Cousine, die „nur Fragen stellen“ möchte zur Glaubwürdigkeit der Öffentlich-Rechtlichen. Alles Situationen, die viele von uns regelmäßig erleben. Im Netz kann jede und jeder Informationen veröffentlichen und verbreiten. Was eigentlich eine große […]

Tickets
in Berlin

„CORRECTIV.Faktenforum: gemeinsam gegen Fakes“ beim transform_D Summit

Zum Summit: Gipfel der Zivilgesellschaft – Transformation entsteht dort, wo Mut auf Vision trifft und Menschen bereit sind, neue Wege zu gehen. Der transform_D Summit 2025 bringt erneut Engagierte, Entscheidungsträger:innen und Visionär:innen zusammen, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Freut Euch auf inspirierende Begegnungen, mutige Ideen und konkrete Handlungsansätze – dieses Mal in der eindrucksvollen […]

Anmeldung
in Leipzig

Putins langer Krieg gegen Europa

Marcus Bensmann, Nora Pohl und Susanne Spahn diskutieren im Rahmen der Leipziger Buchmesse, ob unsere Demokratie gegen Putins autoritäres Regime bestehen kann.

Mehr Infos

in Hamburg

„Fakten, Fakes und Filterblasen“ – Diskussion zu Desinformation & Meinungsbildung

Foto Credit: Basics09 | generiert mit KI Welchen Einfluss haben Desinformation und Algorithmen auf unsere Meinungsbildung? Der Kommunikationsexperte Marcus Bösch, Thomas Laschyk, Gründer von Volksverpetzer, und Alice Echtermann von Correctiv-Faktencheck diskutieren, wie wir Fake News entkräften und den demokratischen Diskurs stärken. Die Journalistin Damla Hekimoğlu moderiert.

Anmeldung