CORRECTIV auf Tour: Wer verhindert Klimaschutz?
CORRECTIV spricht über Klimawandelleugner, Lobbyismus, Politik und Klimaschutz.
CORRECTIV spricht über Klimawandelleugner, Lobbyismus, Politik und Klimaschutz.
Klimareporterin Elena Kolb gibt Einblicke in die CORRECTIV-Recherchen zum Einfluss des Kohlekonzerns LEAG in der Lausitz und diskutiert zukünftige Herausforderungen in der Region.
Konferenz der Jugendpresse Deutschland zu Klimjournalimsus. Klimareporterin Gesa Steeger steht Nachwuchsjournalisten in einem Q&A für Fragen rund um Recherche, den Einstieg in den Journalismus und das Thema Klima zur Verfügung. (Stand 25.3.2025: Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist vorüber.)
Eine CORRECTIV-Recherche kommt auf die Bühne! Über Monate hinweg recherchierte CORRECTIV zum Einfluss US-amerikanischer Klimaleugner in Deutschland. Autor Calle Fuhr übersetzt die Ergebnisse nun in Hamburg in ein Bühnenessay.
Basierend auf einer Recherche von CORRECTIV taucht das Publikum im Theaterstück HEARTLAND in die Herzkammer der organisierten Klimaleugnung ein. Sieben Studierende des 3. Studienjahrs Schauspiel der Ernst-Busch Hochschule stehen auf der Bühne. Foto © HfS / Merle Trautwein
Basierend auf einer Recherche von CORRECTIV taucht das Publikum im Theaterstück HEARTLAND in die Herzkammer der organisierten Klimaleugnung ein. Sieben Studierende des 3. Studienjahrs Schauspiel der Ernst-Busch Hochschule stehen auf der Bühne. Foto © HfS / Merle Trautwein
Basierend auf einer Recherche von CORRECTIV taucht das Publikum im Theaterstück HEARTLAND in die Herzkammer der organisierten Klimaleugnung ein. Sieben Studierende des 3. Studienjahrs Schauspiel der Ernst-Busch Hochschule stehen auf der Bühne. Foto © HfS / Merle Trautwein
Basierend auf einer Recherche von CORRECTIV taucht das Publikum im Theaterstück HEARTLAND in die Herzkammer der organisierten Klimaleugnung ein. Sieben Studierende des 3. Studienjahrs Schauspiel der Ernst-Busch Hochschule stehen auf der Bühne. Foto © HfS / Merle Trautwein
Beim Digitalfestival re:publica ist CORRECTIV wieder mit einigen Beiträgen und Redakteurinnen und Redakteuren vor Ort.
Hinweis: Aktuell gibt es keine Tickets mehr. Die diesjährige Netzwerk Recherche Jahreskonferenz ist eine Konferenz von und für Journalistinnen und Journalisten. Sie steht Mitgliedern und Medienschaffenden offen und wird regelmäßig beim NDR in Hamburg veranstaltet. 2025 findet sie vom 13. bis 14. Juni unter dem Motto „Harte Zeiten, harte Fakten“ statt. Mit insgesamt 13 Programmbeiträgen […]
Nutzt die Gelegenheit, von erfahrenen Journalistinnen zu lernen und Fragen zu stellen.
CORRECTIV Reporterin Elena Kolb spricht in Dresden über Klimawandelleugner, Lobbyismus, Politik und Klimaschutz