CORRECTIV-Journalist Sebastian Haupt stellt das Buchprojekt „100 Karten über Rechtsextremismus” vor. Es bietet eine anschauliche und verständliche Übersicht über die wichtigsten Aspekte und Zusammenhänge extremistischer Ideologien.
Sebastian Haupt recherchiert seit vielen Jahren zum Thema Rechtsextremismus und möchte einen Beitrag zu einer offeneren und toleranteren Gesellschaft leisten
Am Abend des 23.09.2025 spricht er in der Bücherhalle Altona darüber, wie Rechtsextremismus entsteht, wie man ihn erkennen kann und welche Symbole und Codes verwendet werden. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Antworten, und es darf selbstverständlich auch konstruktiv und respektvoll diskutiert werden.