 
Geolocation oder: Faktenchecken wie Sherlock Holmes
So findet ein Faktenchecker den Aufnahmeort von Bildern und Videos
 
So findet ein Faktenchecker den Aufnahmeort von Bildern und Videos
 
CORRECTIV-Journalist Sebastian Haupt stellt das Buchprojekt „100 Karten über Rechtsextremismus” vor. Es bietet eine anschauliche und verständliche Übersicht über die wichtigsten Aspekte und Zusammenhänge extremistischer Ideologien. Sebastian Haupt recherchiert seit vielen Jahren zum Thema Rechtsextremismus und möchte einen Beitrag zu einer offeneren und toleranteren Gesellschaft leisten Am Abend des 23.09.2025 spricht er in der Bücherhalle […]
 
Vor einem Jahr gingen nach der CORRECTIV-Veröffentlichung über das Geheimtreffen in Potsdam Millionen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Seit nunmehr zehn Jahren recherchiert das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV intensiv zur AfD, deckt Affären auf, zeigt fragwürdige Verbindungen nach Russland und macht deutlich, wie eng die AfD mit der rechtsextremen Szene […]
 
Diskutieren Sie mit CORRECTIV.Schweiz und der Hochschule Luzern über Barrieren in der Stadt Luzern.
 
Wie wird aus einem Newsletter mehr als nur ein regelmäßiges Mailing? Beim nächsten Know-Lunch des CORRECTIV.StartHub am 25. September um 13 Uhr dreht sich alles um Strategien, Inhalte und Geschäftsmodelle erfolgreicher Newsletter. Gemeinsam mit dir wollen wir folgende Fragen beleuchten: Wie entwickelt man einen erfolgreichen Newsletter? Welche Geschäftsmodelle lassen sich daraus ableiten? Wie helfen Newsletter […]
 
CORRECTIV diskutiert über völkisches Denken, Vertreibungspläne und Populismus
 
Lesung aus dem neuen Stück von Akın Emanuel Şipal über den in Gelsenkirchen geborenen Fußballer Mesut Özil.
 
Was muss sich in Dortmund ändern, damit Jugendliche sich wohler fühlen?
 
CORRECTIV zeigt Putins Krieg gegen Europa und seine Brandstifter in unseren Parlamenten
 
Ein Workshop unserer Jugendredaktion Salon5 zu KI im Journalismus
 
Wie kann ich Desinformation erkennen? Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bochum
 
Wird verschoben, Infos folgen demnächst. Vor einem Jahr gingen nach der CORRECTIV-Veröffentlichung über das Geheimtreffen in Potsdam Millionen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Seit nunmehr zehn Jahren recherchiert das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV intensiv zur AfD, deckt Affären auf, zeigt fragwürdige Verbindungen nach Russland und macht deutlich, wie eng die […]
