 
CORRECTIV auf dem b° future festival 2025
Auch in diesem Jahr ist CORRECTIV mit drei Programmbeiträgen auf dem b° future festival vertreten.
 
Auch in diesem Jahr ist CORRECTIV mit drei Programmbeiträgen auf dem b° future festival vertreten.
 
Diskussionsabend im SPOTLIGHT Gelsenkirchen mit den Ratsfraktionsvorsitzenden von SPD, CDU, Grünen und Linken
 
In einem Online-Workshop gibt Senior Reporterin Gesa Steeger Einblicke in den Klimajournalismus.
 
Im CORRECTIV. Faktenforum machen wir mit der Community den Live-Faktencheck: Bringt potentielle Falschbehauptungen mit, recherchiert gemeinsam und ordnet sie ein. Sind die Behauptungen falsch, irreführend oder richtig? Die Ergebnisse aus […]
 
Bastian Schlange und Lara Grewe bieten Einblicke in die Abgründe unserer Informationsgesellschaft.
 
Das Gelsenkirchener Akustik-Duo MALMØ spielt Cover-Songs im Lagerfeuer-Stil – so, dass alle Mitsingen können. Wird spaßig, kommen Sie vorbei!
 
Podiumsdiskussion mit CORRECTIV-Chefredakteur Justus von Daniels
 
Journalismus trifft auf Kunst und Kultur bei „Wörter und Töne“ in Aachen. Ein Diskussionsabend rund um politische Debattenkultur in polarisierten Zeiten.
 
Kommen Sie in unser PopUp Studio um Ihre Fragen und Erfahrungen zur Wärmwende mit uns zu teilen und um mit Experten zu diskutieren.
 
Feiern Sie mit SWR und CORRECTIV den Start des PopUps und stellen Sie Ihre Fragen zur Wärmewende an Jürgen Görres (Stadt Stuttgart).
 
Die Frankfurter Buchmesse ist die größte internationale Buch- und Medienmesse. Jedes Jahr im Oktober kommen Menschen aus über 100 Ländern zusammen, um über das internationale gesellschaftspolitische Geschehen zu berichten, zu […]
 
Wo die Stadt Stuttgart kein Wärmenetz vorsieht, nehmen Bürgerinnen und Bürger die Planung selbst in die Hand. Ein Vorbild für Vaihingen?
