
CORRECTIV auf Tour: Was passiert, wenn Hass regiert?
Marcus Bensmann liest aus seinem Buch:
„Niemand kann sagen, er hätte es
nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AFD.“
Marcus Bensmann liest aus seinem Buch:
„Niemand kann sagen, er hätte es
nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AFD.“
Gemeinsam Fakten sammeln mit der Community vom CORRECTIV.Faktenforum. Alle sind willkommen!
Die Kleine Anfrage der CDU/CSU Bundestagsfraktion zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen hat bei vielen Institutionen im gemeinnützigen Sektor nicht nur Widerspruch hervorgerufen, sondern auch zu erheblicher Verunsicherung geführt, in welchem Umfang eine politische Betätigung mit dem Gemeinnützigkeitsrecht zu vereinbaren ist. Unsere Session möchte die Grenzlinien zwischen zulässiger politischer Äußerung einerseits und parteipolitischer Betätigung andererseits […]
Wie der Beat nach Deutschland kam:
Mit SPIEGEL-Bestseller-Autor Cordt Schnibben und Schauspielenden des Ensembles veranstaltet von CORRECTIV.
Beim Digitalfestival re:publica ist CORRECTIV wieder mit einigen Beiträgen und Redakteurinnen und Redakteuren vor Ort.
Vor einem Jahr gingen nach der CORRECTIV-Veröffentlichung über das Geheimtreffen in Potsdam Millionen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Seit nunmehr zehn Jahren recherchiert das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV intensiv zur AfD, deckt Affären auf, zeigt fragwürdige Verbindungen nach Russland und macht deutlich, wie eng die AfD mit der rechtsextremen Szene […]
Salon5 bietet bei der TINCON für junge Menschen Einblick in die Welt der Podcasts und der gelungenen Interviews.
Wir stellen die erste Lokalredaktion von CORRECTIV in Gelsenkirchen vor.
CORRECTIV ist auf der Kulturellen Landpartie! Kommt mit Gründungsmitglied Jonathan Sachse ins Gespräch, der unsere Arbeit vorstellt und in einem AMA alle eure Fragen beantwortet.
Hinweis: Aktuell gibt es keine Tickets mehr. Die diesjährige Netzwerk Recherche Jahreskonferenz ist eine Konferenz von und für Journalistinnen und Journalisten. Sie steht Mitgliedern und Medienschaffenden offen und wird regelmäßig beim NDR in Hamburg veranstaltet. 2025 findet sie vom 13. bis 14. Juni unter dem Motto „Harte Zeiten, harte Fakten“ statt. Mit insgesamt 13 Programmbeiträgen […]
Was bedeutet künstliche Intelligenz für Medien? Ein Workshop für Schülerinnen und Schüler.
Nutzt die Gelegenheit, von erfahrenen Journalistinnen zu lernen und Fragen zu stellen.