
Bei kühlen Drinks lernen Sie, was und wer hinter Faktencheck-Kampagnen steckt, wie Sie Desinformation im Lokalwahlkampf erkennen und wie Sie sie selbst bekämpfen können.
Beim nächsten Know-Lunch am 28.08.2025 dreht sich alles um deine Fragen rund um Community-Journalismus. Gemeinsam nutzen wir die Schwarmintelligenz der StartHub-Community, um Antworten auf deine Herausforderungen zu finden. Außerdem verwandeln wir dein Input in neue Beiträge für unser Community-Journalismus Wiki. So entsteht eine Wissensressource, die den ganzen Sektor stärkt und alle unterstützt, die lokal und […]
Die AfD fährt in Gelsenkirchen seit Jahren mit die besten Wahlergebnisse in Westdeutschland ein. Bei der Bundestagswahl wurde die Partei zum ersten Mal stärkste Kraft in Gelsenkirchen. Bei der Lokalwahl am 14. September droht das erneut. Mit CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann analysieren wir die Stärke der AfD im Ruhrgebiet und was diese für die SPD bedeutet, […]
Bastian Schlange spricht beim Sommerfest des Museum Folkwang über „Das einzig wahre Faktencheckbuch“, die Abgründe der Desinformation und darüber, wie wir Falschnachrichten und Verschwörungserzählungen begegnen können.
Gelsenkirchen wählt am 14. September. Unser SPOTLIGHT Gelsenkrichen lädt zehn Tage vorher, am 4. September, zur Diskussionsrunde mit OB-Kandidierenden in unser Café in der Arminstraße ein. Ihre Themen und Fragen stehen dabei im Mittelpunkt. Zu Beginn des Abends stimmen wir in einer Umfrage ab, über was wir eigentlich sprechen. Außerdem können Sie jederzeit mitdiskutieren – […]
Die Salon5 Bustour durch NRW.
Journalistinnen und Journalisten aus der Türkei diskutieren über Medienfreiheit, Exilerfahrungen und neue journalistische Formate.
Die Salon5 Bustour durch NRW.
Faktenchecker Matthias Bau erklärt, wie die Arbeit von CORRECTIV.Faktencheck rund um die Sommerinterviews funktioniert.
Aus aktuellem Anlass bringt CORRECTIV in Kooperation mit dem Schauspiel Köln eine außerplanmäßige Aufführung auf die Bühne und ins Netz. Das Stück nimmt die CORRECTIV-Enthüllung „Geheimplan gegen Deutschland“ aus dem Januar 2024 über das geheime Treffen rechtsextremer Akteure in Potsdam zum Ausgangspunkt, um über die gesellschaftspolitischen und medialen Folgen zu berichten. Im Zentrum stehen die […]