Auf ein Bier mit CORRECTIV
Wir stellen die erste Lokalredaktion von CORRECTIV in Gelsenkirchen vor.
Wir stellen die erste Lokalredaktion von CORRECTIV in Gelsenkirchen vor.
CORRECTIV ist auf der Kulturellen Landpartie! Kommt mit Gründungsmitglied Jonathan Sachse ins Gespräch, der unsere Arbeit vorstellt und in einem AMA alle eure Fragen beantwortet.
Hinweis: Aktuell gibt es keine Tickets mehr. Die diesjährige Netzwerk Recherche Jahreskonferenz ist eine Konferenz von und für Journalistinnen und Journalisten. Sie steht Mitgliedern und Medienschaffenden offen und wird regelmäßig […]
Was bedeutet künstliche Intelligenz für Medien? Ein Workshop für Schülerinnen und Schüler.
Nutzt die Gelegenheit, von erfahrenen Journalistinnen zu lernen und Fragen zu stellen.
CORRECTIV Reporterin Elena Kolb spricht in Dresden über Klimawandelleugner, Lobbyismus, Politik und Klimaschutz
Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV eröffnet mit SPOTLIGHT Gelsenkirchen seine erste dauerhafte Lokalredaktion. Der neue Standort kombiniert eine Redaktion mit einem Café mitten in der Innenstadt.
Wir stellen die erste Lokalredaktion von CORRECTIV in Gelsenkirchen vor.
When truth is trapped in a doom loop of fake news, propaganda, and censorship, journalism needs to cut through the noise. For exiled media, this challenge is even sharper. Far […]
Die zunehmende Dominanz von Desinformation auf Sozialen Medien stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Meinungsbildung der jungen Generation dar. Gemeinsam mit der Buhck Stiftung lädt die Salon5 Jugendredaktion von CORRECTIV […]
CORRECTIV Chefredakteur Justus von Daniels spricht im Panel Talk über das Potsdamer Treffen und seine Folgen.
Many journalists use Freedom of Information Act (FOIA) to obtain information — but far too few realise how privacy and environmental laws can also be powerful tools for uncovering untold stories.